Die isst aber scharf!

Hallo liebe Call a Pizza Fans,

die Mexikanischen Wochen bei Call a Pizza sind da! Darunter sind neben unseren Pizzen Muchacho und Sombrero auch wieder eine Calzone mit dem passenden Namen Piñata. Der Renner auf jedem Kindergeburtstag!

Also AJAJAJAA, VAMOS AMIGOS, ARRIBA ARRIBA auf www.call-a-pizza.de!

Aktionsartikel

Wähle deinen Liebling!

Stimme jetzt ab um deine liebsten Call a Pizza-Kreationen vielleicht schon bald noch einmal bei Call a Pizza bestellen zu können!

  • Pizza Sombrero509 Stimmen
  • Calzone Pinata1.018 Stimmen
  • Pizza Muchacho549 Stimmen
Loading ... Loading ...

Heftig Deftig!

Hallo liebe Call a Pizza Fans,

naja, was soll’s… Da hack ich lieber Holz! Zu unseren Holzfäller Wochen bei Call a Pizza gibt es jetzt zum Beispiel die Calzone Jägerschmaus mit deftiger Jägersoße, Edamer, frischen Champignons, roten Zwiebeln, Broccoli, knusprigem Bacon und Block House Steakpfeffer, sowie deftiger Jägersoße, Edamer und knusprigem Bacon on top.

Axt bei Seite und jetzt auf www.call-a-pizza.de bestellen!

Aktionsartikel

Wähle deinen Liebling!

Stimme jetzt ab um deine liebsten Call a Pizza-Kreationen vielleicht schon bald noch einmal bei Call a Pizza bestellen zu können!

  • Calzone Jägerschmaus1.663 Stimmen
  • Pizza Waldduft847 Stimmen
Loading ... Loading ...

Pizza is coming home!

Hallo liebe Call a Pizza und Fußball Fans,

ob Deutschland auch in Europa einen Titel holen kann? Wir unterstützen auf jeden Fall kulinarisch!

Probiert zu unseren EM Wochen bei Call a Pizza passend zum Gastgeber die Pizza Frankreich oder den Flammkuchen Elsass!

Alléz, hop auf www.call-a-pizza.de!

Aktionsartikel

Wähle deinen Liebling!

Stimme jetzt ab um deine liebsten Call a Pizza-Kreationen vielleicht schon bald noch einmal bei Call a Pizza bestellen zu können!

  • Flammkuchen Elsass1.225 Stimmen
  • Pizza Frankreich3.281 Stimmen
Loading ... Loading ...

VEGANE, LAKTOSEFREIE PIZZA – EINZIGARTIG, JETZT BEI CALL A PIZZA

Pizza war lange Zeit als vegane Variante undenkbar, denn ohne Käsebelag entspricht sie weder der klassischen Rezeptur noch den Gästeerwartungen. Doch Call a Pizza erkannte die allgemein wachsende Nachfrage nach Lösung ohne tierische Zutaten und entwickelte eine eigene Käsealternative, die köstlich schmeckt und Zeichen setzt.

VeganerInnen und Menschen mit Laktoseintoleranz müssen ab sofort nicht mehr auf den Genuss von Pizza, die nach Hause geliefert wird, verzichten. Mit den seit 15. April laufenden Käse Wochen führt der bundesweit aktive Home Delivery-Anbieter Call a Pizza erstmalig eine vegane Variante ein. Dafür kreierte das Team in der Berliner Zentrale einen neuen Teig, der ohne Milch auskommt. Etwas aufwändiger war die Entwicklung einer eigenen Käsealternative, die den hohen geschmacklichen Erwartungen der Kunden entspricht. Beim Call a Pizza-Angebot basiert der Käseersatz auf Hefeschmelz. Nun haben die Kunden, die eine vegane und milchproduktefreie Pizza von einem Bestelldienst genießen, eine noch größere Auswahl. Entweder entscheiden sie sich für die fertig komponierte Aktionspizza auf die, die Macher sehr stolz sind. Sie heißt Pizza Vegan BBQ, hat einen Belag mit leicht rauchiger Note und ist mit der veganen Käsealternative sowie knackigem Blattspinat, Zwiebeln, frischer Paprika und Mais bestückt. Oder sie nutzen den veganen Boden, der nach der Aktion zum Standardangebot gehören soll und belegen diesen nach eigenem Geschmack mit den frei wählbaren Zutaten und der von Call a Pizza entwickelten Käsealternative. Marcell Götze, Produkt- & Lebensmittelmanager bei Call a Pizza, der für die Neuentwicklung zuständig ist, ist überzeugt, dass das vegane Angebot auf zusätzliche Interessenten stoßen wird. Grundlage seiner Prognose ist das steigende Interesse an Gerichten ohne tierische Zutaten, die nicht nur von Vegetariern und Veganern, sondern auch von der wachsenden Zahl an Flexitarieren vermehrt nachgefragt wird. Darüber hinaus werden sich all jene über diese milchproduktefreie Pizza freuen, die unter Laktoseintoleranz leiden. Auch Ihr Anteil in der Bevölkerung nimmt kontinuierlich zu.

NEUE WEBSITE WWW.CALL-A-PIZZA.DE JETZT NOCH NUTZERFREUNDLICHER

Ab dem 06. April 2016 liefert die neue Website zahlreiche zusätzliche Features für eine bessere Kommunikation zwischen Besteller und Call a Pizza-Store, einen überzeugenderen Markenauftritt und wertvolle Hintergrundinformationen für die Home Delivery-Kunden sowie die Marketing-Spezialisten des Franchise-Unternehmens.

Die Erwartungen und Wünsche an eine Website verändern sich so schnell wie bei keinem anderen modernen Kommunikationsinstrument. Das wissen die Macher der bundesweit aktiven Franchisekette Call a Pizza. Nach umfangreicher Recherche und zahlreichen Gesprächen mit den Kunden des Pizzabestelldienstes steht nun eine neue Website zur Verfügung, die die Führungsposition des 1985 gegründeten Systemgastronomen weiter unterstreicht.

Einzigartige Besteller-Funktion
Die innovative Website zeichnet sich durch ihre Balance zwischen dem nutzerfreundlichen Bestellsystem und dem Markenauftritt aus. So wurde beispielsweise modernes Design mit hoher Usability verbunden. Neben vielen weiteren Funktionen können die Kunden nun über ihr eigenes Benutzerkonto alte Bestellungen einsehen und gegebenenfalls wiederholen, Cross Selling-Aktionen nutzen und Hintergrundinformationen zu den Call a Pizza-Produkten sowie zur Unternehmenshistorie und -philosophie erhalten. Darüber hinaus ist kurzfristig ein eigenes Bonusprogramm geplant, bei der jede getätigte Bestellung mit einem Mehrwert honoriert wird.

Mehr Möglichkeiten für den Franchise-Nehmer
Die neue Website bildet auch die Grundlage für innovative Kundendialoge über alle Kanäle hinweg. So haben die Franchisenehmer unter anderem erstmalig die Möglichkeit, individuelle Rabatte und Stellenangebote einzustellen, ihre Kunden über Lieferzeiten zu informieren und Bewertungen der Besteller zu erhalten. Diese gehen direkt an den Franchisenehmer, um ein eventuell aufgetretenes Problem umgehend zu klären oder Kundenanfragen zu beantworten. Damit schafft Call a Pizza die Voraussetzungen für eine bessere Kommunikation mit dem Endverbraucher. Das und die wesentlich größere Transparenz stärken das Vertrauen und die Markenbindung, denn davon ist Unternehmensgründer Thomas Wilde fest überzeugt. Mit der verbesserten Website haben die Partner nun auch ein weiteres Steuerungstool an der Hand, um neue Strategien für höhere Responsequoten zu planen. Außerdem können sie durch integrierte Statistikinstrumente den Erfolg einer einzelnen Marketing-Aktion besser nachverfolgen.

Geschaffen von Online Pizza-Delivery-Spezialisten
Für die Entwicklung und Umsetzung der aktuellen Website konnte Call a Pizza die Agentur Ottomatik aus Braunschweig gewinnen. Sie ist mit ehemaligen Mitarbeitern des Kernteams besetzt, die für den Internetauftritt von pizza.de verantwortlich waren. Die dort gesammelten Erfahrungswerte kommen nun dem Berliner Unternehmen, den Franchise-Partnern und den Call a Pizza-Kunden zu Gute.

Das Franchise-Unternehmen Call a Pizza
Call a Pizza zählt hierzulande zu den Marktführern der Pizza Bringdienste. Das inhabergeführte Franchise-Unternehmen mit bundesweit 102 über die ganze Nation verteilten Standorten, erwirtschaftete bei einem kontinuierlichen, gesunden Wachstum 2015 einen Nettoumsatz von 51,3 Millionen Euro. Der Unternehmenssitz und die Franchisezentrale befinden sich in Berlin. Geschäftsführer ist Thomas Wilde.

Käse zum Verlieben!

Hallo liebe Call a Pizza Fans,

ein käsiges Willkommen zu den Käse Wochen bei Call a Pizza!

Unsere Empfehlung aus der Küche: Die Pizza 5 Cheese mit sahnigem Mozzarella im Rand, feiner Tomatensoße, Edamer, herzhaftem Cheddar, Hirtenkäse und Cocktailtomaten, anschließend verfeinert mit frisch gehobeltem Grande Gustoso Hartkäse.

Auch unsere veganen Freunde sollen nicht zu kurz kommen. Hier haben wir die Pizza Vegan BBQ im Angebot.

Jetzt auf www.call-a-pizza.de probieren!

Aktionsartikel

Wähle deinen Liebling!

Stimme jetzt ab um deine liebsten Call a Pizza-Kreationen vielleicht schon bald noch einmal bei Call a Pizza bestellen zu können!

  • Pizza 5 Cheese1.294 Stimmen
  • Pizza Cheese & Onions1.268 Stimmen
  • Pizza Vegan BBQ272 Stimmen
Loading ... Loading ...

HAMBURG, MEINE PIZZA‐PERLE

Das traditionsreiche Franchiseunternehmen Call a Pizza eröffnet im Hamburger Stadtteil Bergedorf den zehnten Store der Hansestadt.

Berlin. Der März begann im Hamburger Stadtteil Bergedorf mit einem kulinarischen Paukenschlag: Am Edith‐Stein‐Platz eröffnete der zehnte Call a Pizza‐Store der Elbmetropole. Der südöstliche Stadtteil war mit seinem offenen und multikulturellem Flair und der hohen Kaufkraft seiner Bewohner der ideale Standort für das expandierende Franchiseunternehmen. „Zudem ist die zentrale Lage des Stores für uns optimal“, sagt Gebietsleiter Christian Herfort, „er liegt direkt an der S‐Bahn‐Station Nettelnburg, einem zentralen Anlaufpunkt des Stadtteils mit viel Laufkundschaft.“ So erhalte der Store viel Aufmerksamkeit. Bereits die Eröffnung sei ein großer Erfolg für das neue Team gewesen, „die Bewohner des Bezirks nehmen die Marke Call a Pizza an und mögen unsere Produkte“, besser könne ein Start kaum sein.

Als neuen Franchisepartner konnte das Unternehmen Mabooba Kohestani gewinnen. Die Inhaberin des neuen Stores in Bergedorf hat bereits Erfahrung in der Systemgastronomie gesammelt und wird diese künftig bei Call a Pizza einbringen. Unterstützung erhält sie dabei von ihrem Ehemann, der zuvor fünf Jahre in einem Call a Pizza Store gearbeitet hat. „Ende 2014 hat sich das Ehepaar dazu entschlossen, sich selbstständig zu machen und fragte in der Franchisezentrale von Call a Pizza an“, erinnert sich Christian Herfort, „und heute, ein gutes Jahr später, stehen sie bereits in ihrem eigenen Store“.

Das Liefergeschäft wird im neuen Store, wie bei allen Call a Pizza‐Standorten, den größten Teil des Umsatzes ausmachen. Die Pizzaboten beliefern nicht nur den Stadtteil Bergedorf, sondern auch Nettelnburg, Allermöhe, Wentorf bei Hamburg und Teile von Reinbek. Damit können gegenwärtig fast alle Stadtgebiete der Elbmetropole beliefert werden. „Es gibt immer noch genügend Bewerber für die Region Hamburg“, sagt Gebietsleiter Christian Herfort, „doch die Gebiete werden langsam knapp“. Bergedorf sei eines der letzten freien Gebiete in Hamburg gewesen und soll in den kommenden Jahren ausgebaut werden. Nur im Nordosten gebe es noch einige wenige Randgebiete, die nicht vollständig erschlossen seien. Daher richtet sich der Blick des Gebietsleiters gen Schleswig‐Holstein, „dort gibt es noch einige vielversprechende Standorte, wie Norderstedt und Ahrensburg, die für neue Franchisepartner infrage kämen“.

AUS EINS MACH ZWEI

Call a Pizza eröffnet Anfang April seinen zweiten Store in Rostock.

Berlin. Nur wenige Monate nachdem in Rostock der erste Call a Pizza‐Store in der Kröpeliner‐Tor‐Vorstadt seinen Betrieb aufgenommen hat, steht die nächste Neueröffnung vor der Tür: Anfang April wird im südlichen Stadtteil Dierkow der zweite Store des expandierenden Franchiseunternehmens eröffnen, der fünfte Store Mecklenburg‐Vorpommerns. Der neue Franchisepartner Narinder Kumar hat jahrelang ein eigenes Geschäft in dem Stadtviertel geführt und bringt 15 Jahre Branchenerfahrung mit in das Franchiseunternehmen. „Er kennt die Stadt wie kein anderer, ist hochmotiviert und überzeugt davon mit Call a Pizza einen guten und starken Partner an seiner Seite zu haben“, sagt Josip Ivasic, Masterfranchisenehmer für Mecklenburg‐Vorpommern, „er wird sein ganzes Wissen an dem neuen Standort einbringen“.

Die Entscheidung für einen zweiten Call a Pizza‐Store in Rostock sei aufgrund der guten Wachstumsprognosen der Hansestadt schnell gefallen. „Rostock ist im Kommen“, sagt Josip Ivasic, Masterfranchisenehmer für Mecklenburg‐Vorpommern. Seit Jahren steigt die Einwohnerzahl Rostocks, Ende 2015 lag sie bereits bei gut 206.000 Einwohnern, Tendenz weiter steigend. „Die Stadt ist als Standort für uns daher sehr interessant“. Nach aktuellen Bevölkerungsprognosen soll die Einwohnerzahl bis 2035 auf über 230.000 ansteigen. Neue Stadtquartiere entstehen, andere werden aufgewertet. „Für uns ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um in Rostock zu expandieren“, sagt der Masterfranchisenehmer.

Der neue Store in der Dierkower Höhe liegt unweit des zentralen Busbahnhofes Dierkower Kreuz und ist verkehrstechnisch optimal angeschlossen. Zum Hauptliefergebiet des Stores zählen künftig die Stadtteile Dierkow, Toitenwinkel und Gehlsdorf, hinzu kommen die Bezirke Bentwich, Brinckmannsdorf, Kassebohm, Neuendorf, Pastow, Harmstorf, Oldendorf, Goostorf, Nienhagen Krummendorf, Überseehafen, sowie die Gemeinden Roggentin, Neu Roggentin und Kessin. Noch kann nicht das gesamte Stadtgebiet beliefert werden, aber das soll sich bereits im nächsten Jahr ändern. „Unser Franchisepartner Shfan Rashid, der bereits einen Store in Rostock und zwei weitere in Mecklenburg Vorpommern betreibt, wird dann seinen vierten Store eröffnen – mitten im Rostocker Stadtviertel Lütten Klein“. Dann kann jeder Bewohner der Hansestadt bei Call a Pizza bestellen. Und auch die Schweriner dürfen gespannt sein, schon bald will das Traditionsunternehmen seine Store‐Premiere in der Landeshauptstadt feiern.

Spüre das Feuer!

Hallo liebe Call a Pizza Fans,

es wird HOT, HOT, HOT bei den Scharfen Wochen bei Call a Pizza! Also stellt etwas zum löschen bereit, denn hier herrscht Brandgefahr!

Zum Beispiel bei unserer Pizza Feuerschlucker mit pikanter Barbecue Soße, höllisch-scharfen Chillis, Edamer, würziger Pepperoni-Salami, Mais, roten Zwiebeln und scharfen Jalapeños.

Bestell dir ’ne Pizza und nicht die Feuerwehr… auf www.call-a-pizza.de!

Aktionsartikel

Wähle deinen Liebling!

Stimme jetzt ab um deine liebsten Call a Pizza-Kreationen vielleicht schon bald noch einmal bei Call a Pizza bestellen zu können!

  • Pizza Feuerschlucker459 Stimmen
  • Pizza Scharfmacher488 Stimmen
Loading ... Loading ...