unsere neue Aktion „Scharfe Wochen“ ist ab sofort online! Bis zum 28. Februar bringen wir euch ab sofort die schärfsten Kreationen aus unserer Küche, die du dieses Jahr zu dir nehmen wirst!
Viel Spaß beim Bestellen, Dein Call a Pizza Team
Heisse Verführung
köstliche Cheesecake Balls mit Frischkäse und einem Kern aus geschmolzenem Karamell in krosser Panade
Lavasteine
feurig-pikante Chili-Cheese Nuggets in knuspriger Panade
Pizza Brandmeister
Pizzateig mit feurig-pikanter Chili-Cheese-Soße, Edamer, Pepperoni-Salami, frischen Tomaten, Zwiebeln, herzhaftem Cheddar und grünen Jalapeños
Pizza Feuersturm
Pizzateig mit einer cremigen Hollandaise, TABASCO® Sauce, Edamer, würziger Sucuk, Zwiebeln sowie grünen Jalapeños und roten Jalapeños
Pizza Flammenspiel
Pizzateig mit pikanter Barbecue-Soße,TABASCO® Sauce, Edamer, Mais, roten Jalapeños und knusprigem Bacon, anschließend verfeinert mit Crème Fraîche
Pizza Scharfmacher
Pizzateig mit pikanter Barbecue-Soße, einer cremigen Hollandaise, Edamer, gebratener Hähnchenbrust, roten Zwiebeln und grünen Jalapeños
Ältester Pizza-Lieferdienst Deutschlands eröffnet in der Mecklenburger Straße
Pizzen, Pasta, Burger, Salate und Fingerfood nach bewährten Rezepten
Franchise-Partner Sascha Gutzmann ist ausgebildeter Pizza-Fachmann
Seit 2018 heißt der Markenslogan von Call a Pizza: Mehr Pizza geht nicht. Davon ist auch Sascha Gutzmann überzeugt. Der 41-Jährige bringt das bewährte Konzept des deutschen Lieferpioniers jetzt auch nach Wolfsburg. Von Laagberg aus versorgen er und sein Team die westlichen Stadtteile von Montag an mit bester Pizza, Pasta, Salaten und mehr.
Wolfsburg,
November 2020. Sascha
Gutzmann kennt die Pizza-Delivery-Branche „aus dem Effeff“. Der ausgebildete
Fachmann für Systemgastronomie lernte seinen Beruf bei einem großen
Lieferdienst in seiner Heimatstadt Wolfsburg, war dort für vier Filialen und bis
zu 80 Mitarbeiter verantwortlich. Doch der Wunsch, sich weiterzuentwickeln,
ließ ihn nicht ruhen: „Als Angestellter habe ich alles erreicht, was möglich
war. Der Schritt in die Selbständigkeit ist für mich jetzt die logische Folge“,
sagt der Patchwork-Familienvater, der mit seiner Lebenspartnerin und insgesamt
vier Kindern zusammenlebt. Dass er diesen Schritt in Wolfsburg tun würde, stand
für ihn immer fest: „Wolfsburg ist meine Stadt – klein, aber mit viel Grün und
ruhigen Ecken. Ich finde es super hier.“
Dagegen
war zunächst weniger klar, dass er sein Berufsleben mal Pizza & Co. widmen
würde: „Als Schüler habe ich noch gesagt: Gastronomie? Niemals“, erinnert sich der
41-Jährige schmunzelnd. „Heute ist die Branche meine Berufung!“ Er liebt die
Arbeit mit Menschen, den Kontakt mit seinen Kunden und die Sicherheit, die
etablierte Franchise-Konzepte ihren Partnern bieten. „Ich sehe in den Vorgaben
durch die Call a Pizza-Zentrale in Berlin nur Vorteile: Dadurch wird mir viel
Arbeit wie beispielsweise die Produktentwicklung abgenommen und ich kann mich
zu 100 Prozent darauf konzentrieren, meine Kunden glücklich zu machen.“
Die
beste Pizza der Stadt
Diese
Einstellung passt bestens zur Philosophie von Call a Pizza, Deutschlands
ältestem Pizza-Lieferdienst: Gemeinsam will man nun den Wolfsburgern die beste
Pizza der Stadt nach Hause oder ins Büro bringen. Geschäftsführer Thomas Wilde freut
sich über den Zuwachs in der Call a Pizza-Familie: „Es ist gut, wenn
Franchise-Partner schon über viel Erfahrung verfügen, wenn sie ins Unternehmen
kommen. Ich bin sicher, dass Sascha Gutzmann sein ganzes Know-how einsetzen
wird, um mit Call a Pizza in Wolfsburg erfolgreich zu sein.“
Vom
23. November an können Kunden im Wolfsburger Westen ihre Pizza, Burger, Pasta,
Salate und Fingerfood ganz einfach online unter www.call-a-pizza.de oder telefonisch unter 05361/7792922
bestellen.
Sascha Gutzmann sieht dem Start mit großer Vorfreude entgegen: „Die Produkte von Call a Pizza sprechen für sich und kommen garantiert heiß beim Kunden an. Damit werden wir die Kunden überzeugen!“ Der frisch gebackene Unternehmer hat schon jetzt Appetit auf mehr: „Mittelfristig möchte ich einen zweiten Call a Pizza-Store eröffnen. Damit auch der Wolfsburger Osten sagen kann: Mehr Pizza geht nicht!“
Call a Pizza Mecklenburger Str. 5 38440 Wolfsburg Telefon: 05361/7792922
Pressekontakt für Rückfragen: sascha.gutzmann@call-a-pizza.de
Ältester Pizza-Lieferdienst Deutschlands hat in der Münchener Straße eröffnet
Pizzen, Pasta, Burger, Salate und Fingerfood nach bewährten Rezepten
Franchise-Partner Hamidreza Rezazadeh ist ein Urgestein des Unternehmens
Mehr Pizza geht nicht – das ist nicht nur der Slogan von Deutschlands ältestem Pizza-Lieferdienst, sondern auch das Motto von Hamidreza Rezazadeh, der dem italienischen Kultgericht fast sein halbes Leben gewidmet hat. Seit 1994 ist der gebürtige Perser bereits Teil des 1983 gegründeten Erfolgsunternehmens. Jetzt liefern er und sein Team die beliebten Gerichte des Franchise-Systems auch in Weilheim zu den Kunden.
Weilheim,
November 2020. Hamidreza
Rezazadeh liebt und lebt Pizza. Der 62-Jährige gehört zu den dienstältesten
Franchise-Nehmern bei Call a Pizza. Das Unternehmen brachte einst das Prinzip
der Pizza-Bestellung per Telefon nach Deutschland und ist heute mit rund 110
Standorten zweitgrößter Lieferdienst des Landes. Schon seit 1994 führt Rezazadeh
Filialen mit dem rot-gelben Markenlogo, darunter auch zwischenzeitlich den
ersten Call-a-Pizza-Laden überhaupt in der Münchner Orleansstraße. Jetzt will
er es noch einmal wissen und eröffnete kürzlich eine neue Filiale in Weilheim.
„Ich fühle mich fit und dynamisch, stehe auch mal bis um 5 Uhr früh im Laden,
damit am nächsten Morgen alles wieder tipptopp für die Kunden ist“, erzählt der
ehemalige Fußballer, der vom Ruhestand noch längst nichts wissen will.
Überwältigendes
Interesse zum Start
Im
Gegenteil: Hamidreza Rezazadeh ist so begeistert von Call a Pizza, dass er die
Marke am liebsten auch in seine persische Heimat bringen würde. Weilheim hat er
sich ausgeguckt, weil er findet, dass es hier bisher noch keine richtig gute
Pizza gab: „Man sieht viele italienische Restaurants, aber nur wenige sind
authentisch. Diese Lücke wollen wir ab sofort mit der besten Pizza der Stadt
füllen!“ Die Schlangen, die sich in den ersten Tagen seit der Eröffnung vor dem
Store in der Münchener Straße 36 bildeten, geben ihm Recht: „Das Interesse der
Weilheimer hat uns überwältigt“, freut sich der Unternehmer.
Call
a Pizza-Geschäftsführer Thomas Wilde und Gebietsleiter Sebastian Mergel sind
sich sicher, dass Rezazadeh und sein Team den Ansturm bewältigen werden:
„Hamidreza Rezazadeh ist ein Urgestein unseres Unternehmens, weiß genau, wie
man Filialen erfolgreich führt“, lobt Mergel. „Er ist unheimlich fleißig und
bereichert das System immer wieder mit neuen Ideen!“
Das kulinarische Angebot von Call a Pizza umfasst neben Pizza in verschiedenen Größen auch Pasta, Burger, Salate und Fingerfood – garantiert heiß und frisch nach Hause oder ins Büro geliefert! Kunden können ganz einfach online unter www.call-a-pizza.de oder telefonisch unter 0881.1577 bestellen.
Call a Pizza Münchener Str. 36 82362 Weilheim in Oberbayern Tel. 0881/1577 www.callapizza.de/weilheim
Essen per Telefon bestellen? Was heute für
Millionen Deutsche zum Alltag gehört, war Mitte der 1980er Jahre eine
Revolution! Rudolf Hochreiter brachte die Idee des „Food by Phone“ damals aus
den USA mit und gründete Deutschlands ersten Lieferdienst für Pizza. Heute ist
Call a Pizza unter der Führung von Thomas Wilde mit bundesweit mehr als 100
Standorten und einem Jahresumsatz von rund 72 Mio. Euro zweitgrößter
Pizza-Lieferant und zählt zu den erfolgreichsten Franchise-Systemen des Landes.
www.call-a-pizza.de
Jetzt auf www.call-a-pizza.de mitmachen und eine von 4 brandneuen Playstation 5 inkl. der NBA2K21 MAMBA FOREVER Edition, oder einen von 6 KICKZ Einkaufsgutscheinen im Wert von je 100€, oder eines von 15 NBA2K21 Standard Edition Game für die Playstation 5 gewinnen!
unsere neue Aktion „Hütten Wochen“ ist ab sofort online! Bis zum 31. Dezember bringen wir euch ab sofort die heißesten Kreationen aus unserer Küche, die dieser Winter zu bieten haben wird!
Für alle, die es gar nicht bis zum Weihnachtsessen abwarten können, haben wir dieses Jahr zwei besonders leckere Gerichte für euch gezaubert: Unsere Pizza Hüttenzauber und das Gratin Kaminfeuer verwöhnen euch mit klassischem Rotkohl, leckeren Klößen aus frischen Kartoffeln und zarten Entenbrust-Tranchen!
Viel Spaß beim Bestellen, Dein Call a Pizza Team
Alpenglühen
Pizzateig mit Crème Fraîche, Edamer, Hinterschinken und würzig cremigem Géramont Weichkäse, anschließend verfeinert mit süßen Wildpreiselbeeren
Hüttenzauber
Margherita mit klassischem Rotkohl, leckeren Klößen aus frischen Kartoffeln, zarten Entenbrust-Stücken und einer cremigen Hollandaise, wahlweise anstatt mit Entenbrust auch mit gebratener Hähnchenbrust
Schneeflocke
Pizzateig mit feiner Sahne-Soße, Edamer, roten Zwiebeln, Broccoli und knusprigem Bacon, anschließend verfeinert mit Grande Gustoso Hartkäse
Kaminfeuer
Gratin mit leckeren Klößen aus frischen Kartoffeln, klassischem Rotkohl, zarten Entenbrust-Stücken, cremiger Hollandaise und mit Edamer überbacken, wahlweise anstatt mit Entenbrust auch mit gebratener Hähnchenbrust
Bergspitzen
5 knusprig panierte Brie-Spitzen, dazu als Dip süße Wildpreiselbeeren
Muffin mit KitKat®
Extra-saftiger und leckerer Schoko-Muffin mit köstlichem KITKAT® verfeinert, gefüllt mit zartschmelzender Milchschokolade und abgestreut mit leckerem KITKAT®
„Mehr
Pizza geht nicht!“, lautet das Motto des ältesten deutschen Pizza-Lieferdiensts
Call a Pizza aus Berlin. Das gilt ab sofort auch in der Golf-Metropole Dubai:
Hier eröffneten die Franchisenehmer Oliver Stiller und Ali Aldada mit ihrem
Team kürzlich den ersten Standort der Pionier-Marke in den Vereinigten
Arabischen Emiraten. Im nagelneuen Shopping-Center Gate Avenue im Dubai
International Financial Center bereichert Call a Pizza den Food-Court mit Pizzen
nach den beliebten Original-Rezepturen aus Deutschland. Weitere Filialen sollen
folgen.
Berlin/Dubai, September 2020. In
seinem ersten Berufsleben war Oliver Stiller Polizist. „Aber ich habe immer
schon gerne gut gegessen und viele Mitglieder meiner Familie arbeiten in der Gastronomie“,
verrät der 51-Jährige. Die arabische Welt kennt er ebenfalls bestens, seit er
vor zehn Jahren an den Golf zog, wo er heute eine Consulting-Firma für
Sicherheitsfragen betreibt. Als seine Leidenschaft für Pizza auf das Angebot
traf, die deutsche Marke Call a Pizza nach Dubai zu bringen, griff er zu. An seiner Seite: Geschäftspartner Ali Aldada
(35). Für den leidenschaftlichen Manager mit arabischen Wurzeln und
langjähriger Erfahrung in der Hospitality-Branche, der seit neun Jahren in
Dubai lebt, geht mit der Eröffnung des ersten Standorts nach langer Planung und
Entwicklung ein Traum in Erfüllung: „Zwei Jahre lang habe ich intensiv daran
gearbeitet, Call a Pizza nach Dubai zu bringen. Ich bin glücklich, dass es
jetzt endlich geklappt hat!“
Verzögerung auf Grund von
Corona
„Ursprünglich sollte es schon im
Frühjahr losgehen“, erzählt Stiller. „Aber dann kam Corona!“ Die Pandemie
bedeutete auch in den Emiraten eine strikte Ausgangssperre für die Bevölkerung.
Eigentlich eine große Chance für Lieferdienste. „Leider sind wir mit dem Bau
und der Eröffnung im Gate Avenue-Shopping Center nicht rechtzeitig fertig
geworden“, bedauert sein Geschäftspartner Aldada. Umso erfreulicher verlief dann
der Start vor rund drei Wochen, als der Food Court endlich seine Türen öffnete!
Hier zeigt Call a Pizza auf circa
90 qm mit sechs Mitarbeitern neben etwa 20 anderen Konzepten unterschiedlichster
Couleur Flagge. Es gibt einen eigenen und einen gemeinsamen Sitzbereich – zu
Normalzeiten rund 350 Plätze. „Die Zahl der Tische ist derzeit wegen der
Corona-Abstandsregeln begrenzt“, berichtet Stiller. Das Angebot aus Pizza,
Pasta, Fingerfood und Salaten entspricht, abgesehen von Schweinefleisch und
Alkohol, den Rezepturen in Deutschland. Es kommt das gleiche Mehl zum Einsatz
wie beim beliebten Call a Pizza-Teig hierzulande. „Die übrigen Zutaten kaufen
wir vor Ort – natürlich alle halal“, betont Aldada.
80 % der Menschen lassen
täglich liefern
Das Liefergeschäft steht ebenfalls
in den Startlöchern und soll mit eigenen Fahrern und bei besonders großer
Nachfrage mit Lieferplattformen wie Deliveroo und Careem organisiert werden. In
der unmittelbaren Umgebung der Mall im Herzen des Dubai International Financial
Centers wohnen und arbeiten rund 40.000 Menschen, ein Großteil davon Expats aus
westlichen Ländern. „80 % davon lassen sich täglich ihre Mahlzeiten liefern.
Ein ideales Umfeld!“, schwärmt Stiller.
Die europäischen und
amerikanischen Communitys in Dubai stehen für die Franchisenehmer auch im Fokus
ihrer weiteren Expansionspläne. Für ihren zweiten Store haben sie bereits die
Media City im Auge. „Dort erreichen wir ebenfalls viele Expats“, erklärt Stiller,
„notfalls auch mit einem Standort außerhalb einer Mall.“ Die eigenen Fahrer werden
mit den in Deutschland bewährten Taschen ausgerüstet, in denen eine hot plate
dafür sorgt, dass die Pizza in optimalem Zustand beim Kunden ankommt. „Das ist
in Dubai ein echter Wettbewerbsvorteil“, unterstreicht Aldada.
Schritt für Schritt wachsen
Das Unternehmer-Duo agiert am Golf als Master-Lizenznehmer für Call a Pizza und hat neben der Metropole Dubai langfristig auch die Nachbaremirate und -länder im Visier. Konkrete Pläne gibt es allerdings noch nicht. „Wir wollen einen Schritt nach dem anderen machen“, kündigt Stiller an. Call a Pizza-Geschäftsführer Thomas Wilde ist froh, zwei starke Partner für den Start der Marke im Mittleren Osten gewonnen zu haben: „Um ein System wie Call a Pizza in einen anderen Kulturkreis zu exportieren, braucht man Menschen, die den dortigen Markt, die Geschäftsmentalität und die Wünsche der Kunden genau kennen. Oliver Stiller und Ali Aldada haben bereits im Vorfeld viele Herausforderungen gemeistert. Ich bin zuversichtlich, dass sie Call a Pizza auch in Dubai zum Erfolg führen werden.“
Deutschlands
ältester und heute zweitgrößter Pizza-Bringdienst Call a Pizza erwirtschaftete
im Jahr 2019 einen Nettoumsatz von 72 Mio. Euro. Das expandierende Unternehmen
ist bundesweit an mehr als 100 Standorten vertreten. In Deutschland ging
kürzlich ein Store in Pinneberg an den Start, Hamburg und Wolfsburg folgen im
Oktober.
Der
erste Call a Pizza-Store wurde 1984 in der Orleansstraße in München eröffnet.
Heute befinden sich der Unternehmenssitz und die Franchisezentrale in Berlin.
Geschäftsführer ist Thomas Wilde. Die Call a Pizza Stores werden von
selbständigen Franchisepartnern betrieben, von denen viele bereits über ein
Jahrzehnt am Markt erfolgreich sind.
Jetzt auf www.call-a-pizza.de/gewinnspiel-nba-2k21 mitmachen und 1 von 6 NBA2K21-Basketball-Packs von KICKZ oder 1 von 21 NBA2K21-Standard-Edition-Games gewinnen!
1. – 6. Preis: Je 1 NBA2K21-Basketball-Pack von KICKZ
7. – 27. Preis: Je 1 NBA2K21 Standard-Edition-Game und 1 Pizzabrötchen-Gutschein
Jetzt mitmachen, folgende Frage beantworten und tolle Preise von BBQUE Barbecue Sauce gewinnen sowie einen von mehreren leckeren Pizzabrötchen Gutscheinen von Call a Pizza.
Hallo liebe Call a Pizza Fans und Bacon-Liebhaber,
mit unseren Bacon Wochen habt ihr auf jeden Fall Schwein gehabt!
Lasst euch jetzt vom 01. September bis zum 31. Oktober unsere neuen Pizza-Kreationen Bacongenuss, Pesto trifft Bacon und die Calzone BBQUE-Meister schmecken!
Natürlich haben wir auch wieder einen leckeren Aktionsburger mit Bacon, ein wahres Geschmacksmonster, garniert mit der deftigen BBQUE Bacon Sauce (YIPPI YA YEAH SCHWEINEBACKE)!
Echte Snack-Liebhaber und süße Naschkatzen verpassen natürlich auch nicht unsere knusprigen Zwiebelringe und den köstlichen Cookie-Brownie, aus schokobraunem Teig mit goldbraunen Cookie-Stückchen!
Natürlich beliefern wir dich weiterhin schnell, sicher und auf Wunsch auch kontaktlos!
Viel Spaß beim Bestellen, Dein Call a Pizza Team
Bacongenuss
Pizzateig mit einer cremigen Hollandaise, Edamer, Broccoli, frischen Tomatenwürfeln, cremig-würzigem Géramont Weichkäse und knusprigem Bacon
Pesto trifft Bacon
Margherita mit frischen Cocktailtomaten, sahnigen Mozzarellakugeln und knusprigem Bacon, anschließend verfeinert mit Pesto
BBQUE-MEISTER
gefüllter Pizzateig mit deftiger BBQUE Bacon Sauce, Edamer, herzhaftem Chester, Pepperoni-Salami, roten und weißen Zwiebeln sowie einer cremigen Hollandaise, herzhaftem Cheddar und knusprigem Bacon ontop
GESCHMACKSMONSTER
BBQ-Rauch-Brötchen mit deftiger BBQUE Bacon Sauce, Rindfleisch, knusprigem Bacon, herzhaftem Chester und Zwiebeln
Zwiebel Snack
lecker frittierte Zwiebelringe, umhüllt von einer knusprigen gold-gelben Panade, dazu als Dip deftige BBQUE Bacon Sauce
COOKIE-BROWNIE
köstlich schokoladiger Brownie aus schokobraunem Teig mit goldbraunen Cookie-Stückchen
Für welchen Call a Pizza Store möchtest du Gutscheine erhalten?
COOKIES GIBT ES NICHT NUR ZUM NACHTISCH
Technisch essenzielle Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Webseite auch alles richtig funktioniert. Darüber hinaus setzen wir Analyse-Cookies ein, damit einen Überblick über die Last und generelle statistische Zwecke möglich ist.
Außerdem können zusätzliche Cookies durch Google und Youtube gesetzt werden, die aus Sicherheitsgründen und für eingebettete Videos notwendig sind.
Sie können festlegen, ob die nicht zwingend notwendigen Cookies gesetzt werden. (mehr dazu unter "Cookie Einstellungen anpassen"). Mehr Informationen zu unseren Cookies Cookie Einstellungen anpassenALLE COOKIES ANNEHMEN
Privacy & Cookies Policy
COOKIE-EINSTELLUNGEN AUSWÄHLEN
Hier finden Sie eine Übersich über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu den nicht notwendigen Cookies entziehen.
Notwendige Cookies helfen dabei, diese Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.